Ein Meilenstein hochalpiner Architektur
Auf 2.883 m über dem Meer liegt die Monte Rosa Hütte, eingebettet zwischen den Gletschern der Walliser Alpen in der Schweiz, wie ein schimmernder Bergkristall. Auf einem oktogonalen Stahlbetonsockel von 16 m Durchmesser entstanden fünf Stockwerke mit Platz für 120 Übernachtungsgäste. Das neue Gebäude, eine Holzkonstruktion mit Aluminiumhülle, verwirklicht den Gedanken der Nachhaltigkeit: Photovoltaikanlage, Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, ein eigener Wasserkreislauf für Sanitär- und Haustechnik ermöglichen der Hütte einen Teil der benötigten Energie regenerativ zu erzeugen.