Skip to main content
Back

Smarter, nachhaltiger, besser vernetzt: Die Nemetschek Group präsentiert KI und Digitale Zwillinge auf der BIM World Munich

Künstliche Intelligenz – insbesondere die neuen agentischen KI-Technologien – verändert derzeit in Rekordtempo wie wir Gebäude planen, bauen und betreiben. Auf der diesjährigen BIM World Munich zeigt die Nemetschek Group gemeinsam mit ihren Marken, wie KI die Branche revolutioniert und die Ressourceneffizienz steigert.

Back
 

München, 12. November 2025 – Künstliche Intelligenz – insbesondere die neuen agentischen KI-Technologien – verändert derzeit in Rekordtempo wie wir Gebäude planen, bauen und betreiben. Auf der diesjährigen BIM World Munich zeigt die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Anbieter von Softwarelösungen für die AEC/O- und Medienbranche, gemeinsam mit ihren Marken, wie KI die Branche revolutioniert und die Ressourceneffizienz steigert. Außerdem geben zahlreiche Expert*innen im Programm spannende Einblicke in die neuesten Trends der digitalen Transformation im Bauwesen.

Auf der BIM World Munich 2025, die am 26. und 27. November im ICM – Internationales Congress Center Messe München – stattfindet, präsentiert die Nemetschek Group (Stand 9) umfassende und zukunftsorientierte Lösungen mit ihren Marken ALLPLAN, Bluebeam, CREM SOLUTIONS, dRofus, dTwin, Graphisoft, NEVARIS, Solibri, Spacewell und Vectorworks (vertreten durch ComputerWorks) sowie dem Nemetschek AI & Data Innovation Hub und dem Start-up Imerso.

Innovation wird bei Nemetschek großgeschrieben: Ob Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge oder Nachhaltigkeit – die Branche setzt immer stärker auf smarte, vernetzte und ressourcenschonende Arbeitsweisen. Genau das steht auf der BIM World Munich im Fokus: Mit intelligenten Tools und digitalen Lösungen werden Planungs-, Bau- und Betriebs­prozesse effizienter, kollaborativer und nachhaltiger denn je gestaltet.

„Wir freuen uns darauf zu zeigen, wie die Nemetschek Group die nächste Generation digitaler Lösungen für die Bauindustrie vorantreibt. Offenheit, vertrauenswürdige KI und echte Praxisnähe stehen bei allen Innovationen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir die Zukunft der Branche nachhaltiger gestalten“, so Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group.

Mehr als 250 Speaker*innen auf acht Bühnen, darunter viele Nemetschek-Expert*innen und Marken, versprechen spannende Einblicke für alle aus der Bau-, Architektur- und Immobilienbranche. Parallel findet die CAFM World statt, die aktuelle Entwicklungen im Facility- und Asset-Management mit Fokus auf den digitalen Gebäudelebenszyklus beleuchtet.


Die Vorträge der Nemetschek Group im Überblick

Mittwoch, 26. November 2025

  • The Open Digital Twin Platform
    • 11:00–11:25 | Breakout Session 3 | Deutsch
    • Sprecher: Martin Sikorski / Nemetschek dTwin, Andreas Steyer / Nemetschek dTwin
  • Vectorworks meets openBIM
    • 11:25–11:50 | Breakout Session 2 | Deutsch
    • Sprecher: Antonio Landsberger / ComputerWorks GmbH
  • BIM4RealEstate
    • 12:20–13:10 | CAFMWORLD Congress Stage | Deutsch
      • Sprecher: Sebastian Palmer / Phoenix Contact Deutschland GmbH, Detlef Niehues / Apleona GmbH, Andreas Steyer / Nemetschek dTwin
    • Digitalisierung beyond BIM
      • 12:30–12:55 | Congress Stage 2 | Deutsch
      • Sprecher: Christoph Becker / Bluebeam
      • Think Space, Save Energy – Digitale Synergien zwischen Fläche und Energie
        • 14:20–14:45 | CAFMWORLD Congress Stage | Deutsch
        • Sprecher: Björn Otterbach / CREM Solutions
      • Graphisoft MEP Designer
        • 14:35–15:00 | Breakout Session 1 | Deutsch
        • Sprecher: Holger Kreienbrink
      • An AI Revolution: Smarter Tools, Better Insights, Stronger Buildings
        • 15:20–15:50 | Congress Stage 1 | Englisch
          • Sprecher: Momchil Marinov / Nemetschek Group
        • BIM-Ideal und Realität
          • 15:25–15:50 | Breakout Session 2 | Deutsch
          • Sprecher: Ingo Butterweck / Bluebeam GmbH, Patrick Scheer / Bluebeam GmbH
        • Examples of Digital Twins
          • 15:10–15:35 | CAFMWORLD Congress Stage | Englisch
          • Sprecher: Dr. Jimmy Abualdenien / Nemetschek Group
        • The AI-Powered Future of AEC/O
          • 17:15–17:40 | Congress Stage 1 | Englisch
          • Sprecher: Fabian Riether / Nemetschek Group

        Donnerstag, 27. November 2025

        • Die unterschätzten Möglichkeiten eines BIM-Modells
          • 10:00–10:25 | Breakout Session 1 | Deutsch
          • Sprecher: Andreas Damrau / NEVARIS Bausoftware GmbH
        • Abgleich Scan/BIM & As-built
          • 10:25–10:50 | Breakout Session 2 | Deutsch
          • Sprecher: Tilman Köberlein / Imerso
        • Vectorworks meets openBIM
          • 10:50–11:15 | Breakout Session 2 | Deutsch
          • Sprecher: Antonio Landsberger / ComputerWorks GmbH
        • Digital Twin Workflows
          • 13:40–14:05 | Breakout Session 2 | Englisch
          • Sprecher: Dr. Jimmy Abualdenien / Nemetschek Group
          • KI-Agenten im Projektalltag
            • 14:30–14:55 | Congress Stage 2 | Deutsch
            • Sprecher: Stefan Kaufmann / ALLPLAN
          • Eine Strategie für die Zukunft
            • 13:45–14:15 | Congress Stage 1 | Deutsch
            • Sprecher: Holger Kreienbrink / Graphisoft
          • Bluebeam MAX – KI im Bau
            • 14:05–14:30 | Breakout Session 2 | Deutsch
            • Sprecher: Ingo Butterweck / Bluebeam GmbH, Patrick Scheer / Bluebeam GmbH