Skip to main content
Back

Die Nemetschek Group und buildingSMART Saudi Arabia schließen sich zusammen, um die digitale Transformation und offene Standards im AEC/O-Sektor Saudi-Arabiens voranzutreiben.

Die Nemetschek Group ist eine strategische Partnerschaft mit buildingSMART Saudi Arabia eingegangen, dem saudischen Ableger von buildingSMART International – der globalen Vereinigung, die die digitale Transformation im Bereich der gebauten Umwelt vorantreibt.

Back
 

Riad, Saudi-Arabien – 20. August 2025 – Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Betriebsbranche (AEC/O), ist eine strategische Partnerschaft mit buildingSMART Saudi Arabia eingegangen, dem saudischen Ableger von buildingSMART International – der globalen Autorität, die die digitale Transformation im Bereich der gebauten Umwelt vorantreibt.

Diese Zusammenarbeit soll die Einführung von offenem Building Information Modeling (openBIM) nach internationalen digitalen Standards im Bau- und Infrastruktursektor Saudi-Arabiens beschleunigen. Die Initiative eng verknüpft mit der Vision 2030 des Königreichs Saudi Arabien und unterstützt die nationalen Ziele in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Diversifizierung.

Im Rahmen dieser Vereinbarung planen beide Organisationen, gemeinsam die Umsetzung von openBIM und digitalen Standards im AEC/O-Sektor zu fördern und Pilotprojekte für die Anwendung der Lösungen von Nemetschek zu identifizieren, um die Projekteffizienz, Sicherheit und Kostenkontrolle zu verbessern.

Darüber hinaus sieht die Zusammenarbeit die gemeinsame Entwicklung und Durchführung von professionellen Zertifizierungsprogrammen, speziellen Schulungsworkshops und fortgeschrittenen BIM-Implementierungskursen vor, die speziell auf den lokalen Markt zugeschnitten sind. Die Partnerschaft wird auch Beratungsdienste einführen, die sich auf ESG-konforme, digital gestützte Praktiken und Initiativen für grünes Bauen konzentrieren.

„Diese Partnerschaft spiegelt unser Engagement wider, die Art und Weise, wie Gebäude und Infrastruktur entworfen, gebaut und betrieben werden, zu revolutionieren“, sagte Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group. „Indem wir unsere digitalen Technologien und unser Know-how im Bereich offener Standards mit der Führungsrolle von buildingSMART im Königreich verbinden, legen wir den Grundstein für eine intelligentere, vernetztere und nachhaltigere Infrastrukturlandschaft.“

Unterstützung der Vision 2030 durch Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit wird die breite Einführung offener Standards fördern und einen nahtlosen Datenaustausch sowie echte Interoperabilität zwischen allen Projektbeteiligten in Saudi-Arabien ermöglichen. Durch die Förderung eines wirklich offenen Ökosystems wird diese Partnerschaft den AEC/O-Markt des Königreichs revolutionieren und ein beispielloses Maß an Effizienz, Zusammenarbeit und Innovation vorantreiben. Dieser Schritt ist für Saudi-Arabien bahnbrechend und ermöglicht eine vernetztere und technologisch fortschrittlicher gebaute Umwelt.

„Diese Zusammenarbeit steht in vollem Einklang mit der Vision 2030 Saudi-Arabiens und den ehrgeizigen Zielen für digitale Innovation und Infrastrukturentwicklung“, sagte Muayad Simbawa, Geschäftsführer von Nemetschek Arabia. „Gemeinsam mit buildingSMART Saudi Arabia wollen wir das Bauökosystem des Königreichs mit den Tools, Fähigkeiten und Standards ausstatten, die erforderlich sind, um den Fortschritt zu beschleunigen und Projekte von Weltklasse zu realisieren.“

Abdul-Rahman AL-Ghabban, Vorsitzender von buildingSMART Saudi Arabia, erklärte seinerseits: „Unsere Partnerschaft mit der Nemetschek Group ist ein entscheidender Schritt, um den Bausektor Saudi-Arabiens auf globale Standards zu heben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam offene Standards voranzutreiben, Innovationen in der Baupraxis zu fördern und so nachhaltigen Wert für unsere Branche und unser Land zu schaffen.“

Durch diese Zusammenarbeit bekräftigen Nemetschek Arabia und buildingSMART Saudi Arabia ihr gemeinsames Engagement für die Modernisierung der AEC/O-Branche des Königreichs. Gemeinsam wollen sie mehr Effizienz erzielen, Innovationen fördern und eine nachhaltige Transformation im gesamten Ökosystem der Stadtentwicklung und Infrastruktur Saudi-Arabiens vorantreiben.


Für weitere information, kontaktieren Sie:

Sarah Abdullah Aljasser, Nemetschek Group

E : [email protected]

Christiane Salem, ProGlobal Media

E: [email protected]


Über die Nemetschek Group

Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei wird das Portfolio kontinuierlich erweitert, u. a. durch Akquisitionen und Investitionen in innovative Start-ups. Derzeit nutzen mehr als sieben Millionen Anwender die kundenorientierten Lösungen. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit rund 4.000 Experten.

Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0 Millionen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemetschek Group nach ISO 27001 zertifiziert, dem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).

Über buildingSMART Saudi-Arabien

buildingSMART Saudi-Arabien, die lokale Sektion von buildingSMART International, arbeitet eng mit ihrer globalen Schwesterorganisation zusammen. Als gemeinnützige Organisation vertritt die Sektion die Interessen von Unternehmen, Organisationen, Großprojekten und staatlichen Stellen in Saudi-Arabien. Die Mission der Sektion besteht darin, Innovation und Zusammenarbeit in der Bauindustrie zu fördern und durch offene Standards und digitale Technologien das Design, den Bau und den Betrieb von Gebäuden und Infrastruktur zu revolutionieren.