Direkt zum Inhalt
Zurück

Nemetschek Group expandiert nach Saudi-Arabien, um digitale Transformation in der Bau- und Medienbranche voranzutreiben

Die Nemetschek Group erweitert ihr operatives Geschäft auf das Königreich Saudi-Arabien. Mit diesem strategischen Schritt will das Unternehmen, das rasante Wachstum, die digitale Transformation und die Nachhaltigkeitsziele der Region im Rahmen der Vision 2030 Saudi-Arabiens unterstützen.

Back
 

München/Riad, 14. Mai 2025 – Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die AEC/O- (Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen und Betrieb) sowie die Medienbranche, erweitert ihr operatives Geschäft auf das Königreich Saudi-Arabien. Mit diesem strategischen Schritt will das Unternehmen, das rasante Wachstum, die digitale Transformation und die Nachhaltigkeitsziele der Region im Rahmen der Vision 2030 Saudi-Arabiens unterstützen.

Mit der Expansion rückt das Portfolio marktführender Marken der Nemetschek Group – darunter Allplan, Bluebeam, Graphisoft, Maxon, Solibri, Spacewell und Vectorworks – näher an eine der dynamischsten Baubranchen der Welt heran. Der saudi-arabische Bausektor erlebt derzeit ein beispielloses Wachstum, mit laufenden Megaprojekten im Wert von über einer Billion US-Dollar sowie einer starken Ausrichtung auf Digitalisierung und nachhaltige Ansätze. Die Lösungen der Nemetschek Group werden lokalen Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmen und Kreativschaffenden ermöglichen, Projekte effizienter und nachhaltiger umzusetzen – durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie BIM, künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen.

Muayad Simbawa wird als Managing Director die regionalen Aktivitäten der Nemetschek Group in Saudi-Arabien von Riad aus leiten. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in Vertrieb und operativem Geschäft sowie über ein starkes Netzwerk im gesamten Königreich. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation, Infrastruktur, Öl & Gas, Energie und Unternehmenssoftware gilt Simbawa als erfahrener Technologieexperte. Er ist bekannt für erfolgreiche Markteintritte und den Aufbau leistungsstarker Teams. Seine Führungsqualitäten werden Innovationen im AEC/O-Sektor vorantreiben und die Zukunft des Bauens und Planens im Nahen Osten mitgestalten.

Der anfängliche Fokus liegt auf der Unterstützung zentraler Giga-Projekte und der Förderung der digitalen Transformation in der gebauten Umwelt. Der erste bedeutende Auftritt des Unternehmens im Königreich findet auf dem Saudi Giga Projects 2025 Summit in Riad statt – einer Schlüsselveranstaltung für hochrangige Entscheidungsträger der saudi-arabischen Baubranche. Die Konferenz bietet eine einzigartige Plattform, um das Fachwissen der Nemetschek Group zu präsentieren und Partnerschaften mit wichtigen Akteuren im Zentrum des saudischen Wandels zu knüpfen.

„Saudi-Arabien ist weltweit führend in Innovationen in der Baubranche – mit ambitionierten Projekten und einem klaren Bekenntnis zur digitalen Transformation. Mit unserer Präsenz im Königreich unter der Leitung von Muayad Simbawa wollen wir Fachleute in der Region mit den Technologien und der Unterstützung ausstatten, die sie für eine effizientere, nachhaltigere und vernetzte Zukunft benötigen“, sagt Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group.

„Wir freuen uns sehr, die erstklassigen Lösungen von Nemetschek nach Saudi-Arabien zu bringen und damit die Vision 2030 sowie den digitalen und nachhaltigen Wandel des Königreichs zu unterstützen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit lokalen Partnern und Kunden neue Effizienz- und Innovationspotenziale in der Bau- und Medienbranche zu erschließen“, ergänzt Muayad Simbawa, Geschäftsführer von Nemetschek in Saudi-Arabien.

Im Rahmen ihres regionalen Engagements wird die Nemetschek Group auch an der Saudi Entertainment and Amusement (SEA) Expo (20. – 22. Mai 2025) mit den Marken Maxon, Spacewell und Vectorworks teilnehmen. Die SEA ist eine führende internationale Fachmesse, die Fachleute aus der globalen Unterhaltungsindustrie zusammenbringt. Die Expo bietet eine hervorragende Plattform für Zusammenarbeit, auf der Branchenführer sich vernetzen, reale Herausforderungen angehen und gemeinsam innovative, umsetzbare Lösungen entwickeln können.

Die Beteiligung von Nemetschek spiegelt die übergeordnete Vision des Unternehmens für den Nahen Osten wider: als Katalysator für digitale Transformation und Nachhaltigkeit zu wirken – im Einklang mit den ambitionierten Entwicklungszielen der Region. Mit seinen innovativen Softwarelösungen will der Konzern die Entwicklung intelligenter Städte und zukunftsfähiger Infrastrukturen in der gesamten Region aktiv unterstützen.