Massiver Betoneinsatz ergibt filigrane Konstruktion
Die Überdachung einer Tankstelle in Matúškovo in der Slowakei zeigt von oben betrachtet die Überschneidung dreier schneckenförmiger Muschelscheiben mit einem Durchmesser von 8 bis 10 Metern. Die ineinander übergehenden Scheiben liegen zentriert auf konisch verlaufenden, hohlen Säulen, die als Regenwasserablauf in die Kanalisation führen. Einen effektvollen Einsatz von Licht erzielen die auf der Unterseite angebrachten Beleuchtungsringe, die das Betondach bei Nacht gleichsam in rund 5 Meter Höhe schweben lassen.