Zentraler Treffpunkt auf dem Campus
Im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit, Transparenz und Intimität entstand das Zentrum für die Studenten der Erasmus Universität Rotterdam. Die geschwungenen Linien der Jalousien an allen vier Seiten der Fassade basieren auf dem Lauf der Sonne und regeln den Lichteinfall und Wärmebedarf des Gebäudes. Damit ändert sich auch das Erscheinungsbild des Gebäudes ständig, abhängig von der Nutzung im Inneren als auch von den Witterungsbedingungen draußen. Diese Flexibilität reduziert den Energieverbrauch und trägt somit zur Schonung Ressourcen bei.